Begleitung ist ein individueller Prozess. Deswegen helfen Frameworks, diese Prozesse bezogen auf ihre Dauer, Inhalte und finanziellen Anforderungen berechenbar zu machen.
Führungskräfte (Management; Mittelmanagement; Teamleitungen) sind Multiplikatoren in Organisationen. Sie geben Orientierung, sie verbreiten Sicherheit, sie gestalten Kultur und setzen Organisationspolitik um. Meine Coaching-Pakete unterstützen Führungskräfte dabei dieses Aufgabenfeld langfristig zu meistern.
Fit in Führung in 80 Tagen
Ziel:
Führungskräfte sollen sich schnell in ihre neue Rolle einfinden. Das Coaching-Paket stabilisiert und gibt einen geschützten Rahmen zur Entwicklung. Es konzentriert sich auf das Erkennen der eigenen Rolle und Funktion.
Dauer:
3 Monate
Stark im Team
Ziel:
Führungskräfte, die in einer Gruppe gemeinsam Ziele erreichen sollen, entdecken durch Gruppencoachings und Kollegiale Fallberatung die eigenen Stärken durch Vertrauensaufbau in moderierter Form.
Dauer:
6 Monate
Führung nachhaltig stärken
Ziel:
Führungskräfte werden in ihrer Fokussierung durch Trainings und Einzelcoachings für eine nachhaltige Entwicklung ihres Führungsstils gestärkt. Die Begleitung erfolgt anhand einer themenbezogenen Vorstrukturierung
Dauer:
6 Monate
Im Konflikt führungsstark
Ziel:
FK werden durch einen Mix aus Trainings und Coachings "fit für Konfliktsituationen". Die Trainings werden individuell auf die jeweiligen Situationen der Führungskräfte konzipiert und fokussieren auf die Vermittlung "anwendbarer" Theorie.
Dauer:
6 Monate
Erfahrungs- und Wissenstransfer sind zur Zeit wesentliche Herausforderungen von Organisationen. Ob in Privatwirtschaft oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung - erfahrene Expert:innen verlassen nach und nach die Arbeitswelt und es droht ein massiver Wissens- und damit Qualitätsverlust. Meine Begleitungspakete fördern die Resilienz Ihrer Organisation.
Einstieg in den Wissenstransfer
Ziel:
Das Ergebnis dieses Prozesses soll es sein, dass für den jeweils betrachteten Bereich eine Landkarte entwickelt ist, die Aufschluss über die bedeutsamsten Themen und die beteiligten Personen gibt.
Dauer:
2 Monate
Planung des Wissenstransfers
Ziel:
Zum Ende des erweiterten Prozesses sind alle Prozessschritte festgehalten und die beteiligten Personen sind durch Einzelcoachings auf den Prozess und ihre Rolle im Prozess vorbereitet.
Dauer:
2 Monate
Wissenstransfer gestalten
Ziel:
Erfahrene und junge Führungskräfte werden mit Trainings, Einzel- und Gruppencoaching durch den Prozess geleitet und begleitet, um zielgerichtet Wissen zu überführen.
Dauer:
9 Monate
Konflikte beräumen
Ziel:
Auch Prozesse des Wissenstransfers können durch Konflikte blockiert sein. Durch dieses Paket werden Konflikte gelöst, Fokus hergestellt und Arbeitsfähigkeit unter den beteiligten erreicht.
Dauer:
4 Monate
Aufgrund meiner Erfahrung, selbst in einem Nachfolgeprozess beteiligt gewesen zu sein und mein Wissen durch Systemische Weiterbildungen professionalisiert zu haben, biete ich im Nachfolgeprozess die besondere Perspektive.
Einstieg in den Nachfolgeprozess
Ziel:
Das Ergebnis dieses Prozesses ist, dass die Beteiligten einen Überblick haben, an welcher Stelle des Prozesses sie und die anderen Beteiligten stehen. Es handelt sich um eine mit Coachings begleitete intensive Einstiegsphase.
Dauer:
2 Monate
Planung der nächsten Schritte
Ziel:
Die Beteiligten haben wesentliche nächste Schritte identifiziert, die auf den Gesamtprozess Einfluss haben. Der Prozess dient als Unterstützungsprozess für die Übergabebegleitung.
Dauer:
2 Monate
Die Begleitung der Übergabe
Ziel:
Die Beteiligten werden in der Umsetzung des reinen Übergabeprozesses unterstütz. Die Unterstützung erfolgt durch Trainings, Coachings und Planungsgesprächen. Die Beteiligten bewahren den Fokus und erreichen ihre Ziele.
Dauer:
18 Monate
Konflikte beräumen
Ziel:
Auch Prozesse der Nachfolge können durch Konflikte blockiert sein. Durch dieses Paket werden Konflikte gelöst, Fokus erneut hergestellt und Arbeitsfähigkeit unter den beteiligten erreicht.
Dauer:
4 Monate
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir. Ich freue mich auf Ihr Anliegen.
Menü